-
-
Autor: Rainer Leisering
, Datum: 04.Jul.16
- Eine Abrechnung mit dem Äther
- Aber auch gute Leser ...
-
Was uns immer wieder erschreckend auffällt, wenn wir mit unseren eigenen Maßstäben verzweifelt Autoren für neue Kolumnen suchen, und als kleines Nieschenblatt eigentlich garnicht so wählerisch sein...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 25.Mai.16
- Der Trick mit der Buchverfilmung
- Kritik zum Film
-
Was sich heute alles als Buchverfilmung tarnt! Es müsste ein Schutzsiegel auf diese Bezeichnung geben, die nur angewendet werden darf, wenn ein literarischer Zirkel dem Film dieses Prädikat zugesteht...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 10.Okt.15
- Ein Remake, der nicht zündet
- Kritik zum Film
-
Um Himmelswillen Mr. Douglas! Was machen Sie denn da? Ja gut ... die Original-Vorlage, die Vorgeschichte des Films, der Klassiker-Bonus, etc., klar da kann man schon mal versehentlich drauf gesetzt...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 25.Apr.15
- Motivation rettet Fehlbesetzung
- Eine Kritik zu Braffs Regie Debüt
-
Es gab sie schon einmal in der Filmgeschichte: die Zeit der Orte. Seit jüngster Vergangenheit (10 Jahre sind nicht viel für die Filmbranche wenn man bedenkt dass ein Projekt Jahre braucht) scheint...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 15.Nov.14
- Eine Abrechnung mit dem Hype
- Kritische Rezension der Rezensionen
-
Ähm, Entschuldigung? Ist das euer Ernst? Also ich meine diese ganze "Heraufbeschwörung" von einem vermeintlichen Erfolg, Durchbruch, einer zweifelhaften Sensation? Ich bitte um Verzeihung dafür, dass...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 24.Okt.14
- Eine Kritik zum Kino-Film
- Filmrezension
-
Bravo. Ich habe mich für die Macher wirklich gefreut. Ein vielleicht auf Grund des grässlichen Namens und der für viele vielleicht erstmal etwas abschreckend wirkenden Optik unterschätzter aber...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 20.Sep.14
- Koketerrie oder aufbrechende Keuschhe
- Eine Kritik zum Buch und Kino-Film
-
Ein masturbierendes Pseudo-Schockwerk auf dem Niveau post-amerikanischer Aufklärung nach sexueller Prohibition im Stile einer Altweiber-Bahnhofslektüre, erst auf die Hugendubel-Eingangs-Pyramiden und...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 14.Aug.14
- Eine Kritik zum Kino-Film
- Filmrezension
-
Ich schreibe in der Regel keine Livekino Kritiken weil ich glaube, dass Kino eine Menge durch seine Atmosphäre beschönigt, aber es gibt ausgesprochene Leinwandfilme. So wie diesen. Ja, es muss sie...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 26.Jun.14
- Eine Kritik zum Kino-Film
- Filmrezension
-
Nun, die distanzierte Haltung der Kritik schreibe ich mal dem Umstand zu, dass es für jede Art von Filmen so ihre Zeit gibt und gab, und in Zeiten von Asia-Film Boom, Bollywood, Nollywood und Marvel-...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 23.Mai.14
- Eine Kritik zum Kino-Film
- Filmrezension
-
Warum Kritiker diesen Film nicht mögen? Nun, weil sie hier mit ihren Parabeln nicht weiter kommen. Eine Analyse des Films würde sich nicht lohnen, denn wer soll die lesen? Die die von diesem Film...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 04.Apr.14
- Eine Kritik zum Kino-Film
- Filmrezension
-
So. heut nur kurz. Wenig Zeit. Der Film unterfordert. Nie ein gutes Zeichen. Neue Settings, alte Story. Außer Swinton - die ich (und sie sich selbst auch) gern sehe in ihren grotesken Figuren - war...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 17.Jan.14
- Eine Kritik zum Kino-Film
- Filmrezension
-
Ein wohl (so muss ich herb sagen, entschuldigt) vom Elendstourismus weißer Mitgefühls-Heuchler refinanzierter Streifen mit von Anfang bis Ende mimisch sehr vereinfachten Darbietungen der vier...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 16.Nov.13
- Eine Kritik zum Kino-Film
- Filmrezension
-
Ich spare mir das Geplänkel um die mir sonst so gut liegende Filmkritiker-Rhetorik herum und komme diesmal gleich zum für mich Wesentlichen und Ausgleichenden, was meiner Meinung nach zu diesem...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 04.Nov.13
- Eine Kritik zum Kino-Film
- Filmrezension
-
Vorab-Fazit: Sehenswerter aber schnell unterfordernder Film mit verschenktem Potential. Der Plot ist eine Umarmung, aber auch eine Herausforderung. Denn ein großer Plot kann oft ersticken, oder nicht...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 10.Okt.13
- Aufruhr wegen einem Kommentar
- Gewalt in Breaking Bad
-
... So lautete eine Schlagzeile auf dem bekannten Filmportal moviepilot.de. Und während das eventuelle Grundanliegen der Autorin in mir sehr viel Sympathie zum Thema Ambivalenz von Krieg und Gewalt...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 09.Okt.13
- Ellen Page, Melissa McCarthy
- Name Dropping und Ghost Directing
-
Ich persönlich finde es meistens eher andersherum sympathischer, also wenn Regisseure und RegisseurInnen mal ins Schauspielfach wechseln, als umgekehrt. Warum? Nun, weil diese "wirklichen" Regisseur(...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 02.Okt.13
- Eine Kritik zum Kino-Film
- Filmrezension
-
Ich muss hier mit meiner selbstauferlegten Regel brechen, dass ich nie einen Film der nicht überragend gut inszeniert wurde, nur wegen seiner so dringlichen Motivation überragend bewerten würde. Aber...
-
-
-
Autor: Britta Leuchner
, Datum: 23.Aug.13
- Eine Kritik zum Kino-Film
- Filmrezension
-
Deutsche RTL-Samstagnacht-Kleinkunst mit ein bisschen "Oops"-Faktor und Dr. Sommer aufgepeppt, welcher ich eigentlich nicht so viel Worte widmen wollte aber ich habe es satt wie das alles seit...
-