
Britta Leuchner
Freie Publizistin und seit 2014 Mitarbeiterin in der Redaktion von Fassette im Wiederaufbau. Leidenschaftliche Filmkritikerin und nebenberufliche Übersetzerin. Seit einigen Jahren aktive Film-Kommentatorin auf Movie Pilot sowie gelegentliche Buch-Lektorin. Gelegentliche Arbeiten als Schnitt-Dramaturgin gaben und geben ihr immer wieder tiefe Einblicke in Filmproduktionen und die Hintergründe die Filme ausmachen. Ihre Filmkritiken sind weniger am Aspekt der Kritik als an dem Wunsch orientiert eine Filmlandschaft mitzubestimmen in der die Massenverblödung ein Ende nimmt. Schreibt wahrscheinlich ein Leben lang privat an Romanen, die niemals jemand lesen wird. :)
Artikel des Autors:
01.Jun.18 |
Wie etwas Wichtiges zu einer Farce wirdDenunziantentum als Aufklärungsapparat Hexenjagd im Zeitalter der 4. Macht |
Es gibt in unserer Gesellschaft für nichts ein gesundes Maß. Entweder gar nicht oder völlig über's Ziel hinaus. Und was immer am meisten Anklang findet ist Hass. Das Über-Thema... |
16.Sep.17 |
Foxtrot, der Film, Israel 20172 auf einen Streich Der 2. Tanz zum selben Lied |
Als es hieß, der Film würde dieses Jahr noch nicht in Cannes laufen, brodelte die Gerüchteküche in den internationalen Kino- und Branchennews hoch, denn der Film bearbeitet keinen... |
25.Mai.17 |
Nick's Film - Lightning over WaterKritik zum Film Ein Meisterwerk im Rückblick |
Die heimliche Kunst im Film (über)lebt. Aber wie man mal wieder sieht, nicht bei den jungen Usern einschlägiger Filmportale und Filmrezensionsblätter. Vermutlich zu viel Gewolltes... |
08.Mär.17 |
Tatort Debatten im Krimi TVDer berühmte Sack Reis in China Was darf soll kann und muss |
Babbeldasch. Als wenn es keine anderen Themen bezüglich bewegter Bilder gäbe, debattiert die empörte Tatort-Posse mitsamt allen Darstellern und Zuschauern inklusive hochrangiger... |
27.Jan.17 |
Reizüberflutung und ReaktionschaosEindrücke, Emotionen, Meinungen Der Mensch vor dem sozialen Infarkt |
Action-Filme ersaufen in millionenschwerer CGI und "realistischen" Explosionen mit herumfliegenden Gebeinen und 2 Tonnen Kunstblut während die westliche "heimische" Welt am... |
11.Jan.17 |
The Talented Mr. RipleyEine Spätrezension Kritik zum Film |
Eigentlich hätte der Titel heißen müssen: „Warum ich bis heute keine Rezension über den wundervollen „The Talented Mr. Ripley“ schrieb“. - Erschienen ist der Film 1999! Und... |
25.Mai.16 |
Die 5. WelleDer Trick mit der Buchverfilmung Kritik zum Film |
Was sich heute alles als Buchverfilmung tarnt! Es müsste ein Schutzsiegel auf diese Bezeichnung geben, die nur angewendet werden darf, wenn ein literarischer Zirkel dem Film... |
10.Okt.15 |
The Reach - In der SchusslinieEin Remake, der nicht zündet Kritik zum Film |
Um Himmelswillen Mr. Douglas! Was machen Sie denn da? Ja gut ... die Original-Vorlage, die Vorgeschichte des Films, der Klassiker-Bonus, etc., klar da kann man schon mal... |
01.Okt.15 |
Der UnbestechlicheMörderisches Marseille Eine Kritik zum französischen Film |
Die durschnittlich positiven Bewertungen zu diesem Film finde ich erstaunlich. Als immer wieder aufs Neue erwartungsvoll sich auf das französische Neuzeit-Kino einlassend im... |
04.Apr.15 |
Der Film belebt LegendenPersönlichkeits-Mime ein Oscar-Garant Abgesang oder Geschichtsbewusstsein |
Schaut man sich die heutigen Listen veröffentlichter Filme oder die Wikipedia-Einträge großer (Film-)Legenden an, insbesondere den unteren Teil namens "Trivia" oder "... |
- 1 of 9
- next ›